Ob das Aufsetzen und Konzipieren von Verträgen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die Prüfung der Wirksamkeit einer Kündigung, Geltendmachung von Abfindungsansprüchen oder die Überprüfung und Anpassung eines Arbeitszeugnisses – oft ist hier rechtlicher Rat gefragt!
Weiterführende Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte im Arbeitsrecht können zudem
Angelegenheiten zur Übernahme eines Unternehmens, wie etwa bei Nachfolgeregelungen sein, ebenso wie die Beachtung der Einbeziehung des Betriebsrats beziehungsweise die Durchsetzung von Ansprüchen in der Elternzeit und bei Kurzarbeit.
Ein Rechtsanwalt bietet Ihnen jedoch auch Rat bezüglich einer Kündigung oder Änderungen in Ihrem Arbeitsvertrag. Zudem verteidigt er Sie bei Verhandlungen von Abfindungsansprüchen oder Schadensersatz bei Mobbing.
Nachfolgend finden Sie relevante Beratungsschwerpunkte aus dem Bereich des Arbeitsrechts auf einen Blick:
Die Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte im Arbeitsrecht sind sehr vielseitig.
Die Konfliktvermeidung ist auch im Bereich des Arbeitsrechts ein wichtiges Ziel.
Mediative Ansätze sind demnach Bestandteil einer jeden modernen Kanzlei. Denn eine außergerichtliche Einigung beider Parteien sorgt oft für eine zügige und interessengerechte Lösung und erspart zusätzliche Streitigkeiten und weitere finanzielle Belastungen.
Wir setzen uns für Ihre Arbeitnehmer- beziehungsweise Arbeitgeberrechte ein!